Seminar für Führungskräfte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

0 out of 5

79,95 

Liebe Führungskräfte,

in unserer heutigen Arbeitswelt sind psychologische Aspekte von größter Bedeutung, insbesondere im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen für Arbeitsunfähigkeit und haben erhebliche Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden sowie das Betriebsklima. Als Psychologe und Experte für BGM möchte ich Sie in diesem Kurs dazu einladen, die Bedeutung und die Chancen, die sich durch psychologische Interventionen im betrieblichen Umfeld ergeben, besser zu verstehen.

Warum Psychologen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement? Psychologen spielen eine entscheidende Rolle im BGM, da sie dazu beitragen können, psychische Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu entwickeln. In diesem Kurs werden wir erörtern, wie psychologische Interventionen zu einem verbesserten Betriebsklima und langfristig zur Senkung der AU-Tage führen können.

Pychische Erkrankung als einer der häufigsten Arbeitsunfähigkeitsgründe (AU – Gründe) Wir werden uns eingehend mit der Tatsache auseinandersetzen, dass psychische Erkrankungen zu den häufigsten Gründen für Arbeitsunfähigkeit gehören. Dabei werden wir die Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien besprechen.

Nutzen für Ihr Unternehmen:

  • Verbessertes Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Ein positiveres und produktiveres Betriebsklima
  • Langfristige Senkung der AU-Tage und damit verbundene Kosteneinsparungen
  • Imagegewinn als mitarbeiterorientiertes Unternehmen
  • Beeindruckender Return on Investment (ROI) von 1:2 bis 1:10.

Herausforderungen im Kontext des demografischen Wandels und der Gratifikationskrise Der demografische Wandel und die Gratifikationskrise stellen zusätzliche Herausforderungen dar, die Führungskräfte bewältigen müssen. In diesem Kurs werden wir diese Themen intensiv beleuchten und diskutieren, wie psychologisches Wissen zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen kann.

Fragen, Diskussion und fachliche Vernetzung Der Kurs wird Raum für Fragen und Diskussionen bieten, damit Sie Ihr Verständnis vertiefen und individuelle Lösungen für Ihre Organisation entwickeln können. Zudem werden wir die Bedeutung der fachlichen Vernetzung besprechen und Ressourcen für die richtige Hilfe bei komplexen psychologischen Fragestellungen identifizieren.

Ich lade Sie herzlich dazu ein, an diesem Kurs teilzunehmen und gemeinsam die Vorteile einer psychologisch informierten Führung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu erkunden. Ihre Teilnahme wird nicht nur Ihrem Unternehmen zugutekommen, sondern auch dazu beitragen, dass Sie als Führungskraft Ihre Rolle in der Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz besser verstehen und ausfüllen können.

Ich freue mich auf eine inspirierende und erkenntnisreiche Schulung mit Ihnen.

Termin: “Zwischen den Jahren”, genauer Termin erst ab mindestens 30 Teilnehmern.

Availability: Bald verfügbar Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Mit Erfahrung für den Erfolg von Führungskräften und Mitarbeitern Coaching und Gesundheitsmanagement zur Führungskräfteentwicklung

Förderung der Resilienz von Mitarbeitern

& Burn – Out – Prophylaxe

“Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung, und sie gedeiht mit der Freude am Leben.”

Thomas von Aquin

Aus der Praxis – für die Praxis !

Aus meiner Erfahrung als Diplom-Psychologe, Verhaltenstherapeut und Leitender Psychologe